Vogelsberger
Forellenzucht
Inh. Kevin Pommerenke
Zu den Schwalmquellen
36318 Schwalmtal
Telefon 0157 50992381
info@vogelsberger-forellenzucht.de
Öffnungszeiten
täglich, nach vorheriger
telefonischer Anmeldung
Wir legen Wert auf Ihre Zufriedenheit!!!
Daher achten wir besonders auf einen geregelten Umgang. Um ihnen einen angenehmen Aufenthalt an unserem Angelgewässer zu bieten, haben wir einige Regeln aufgestellt, die auf unserer Angelteichanlage zu beachten sind. Wir bitten Sie, diese vor dem Angeln durchzulesen. Dazu finden sie die Teichordnung übrigens auch zusätzlich auf ihrem Angelerlaubnisschein, den wir ausstellen, wenn Sie uns besuchen.
Angeln im Vogelsberg
Vogelsberger Forellenzucht, Inh. Kevin Pommerenke
Im Geißwehr 75 - 83071 Stephanskirchen
Telefon 0157 50992381
Sie können an unserem Angelteich in Storndorf den Fischfang mit einer Handangel ausüben. Der ausgegebene Erlaubnisschein ist nur gültig mit einem auf die gleiche Person ausgestellten, gültigen Jahresfischereischein.
Es besteht die Möglichkeit je nach Besatz folgende Fische zu angeln:
Regenbogenforelle, Bachforelle, Goldforelle, Saibling, Lachsforelle, Stör, Schleie, Gras-, Spiegel-, Schuppenkarpfen.
Fangbegrenzung je nach Erlaubnisschein
Die Erlaubnis gilt für eine Person und ist nicht übertragbar.
Unser Ziel ist es, das Sie und Ihre Mitangler eine schöne Zeit auf unserer Anlage verbringen können. Daher haben wir einige Regeln, die für Sie bindend sind wenn Sie eine Tageskarte erwerben!
Teichordnung
Zum Angeln
Der Angelplatz darf erst dann eingenommen werden, wenn eine Erlaubnis für diesen Tag ausgestellt wurde.
Anfüttern ist verboten! Eine ausgelegte Angel muss vom Karteninhaber beaufsichtigt sein!
Es ist erlaubt, mit einer Angel die mit einem einfachen Haken ausgestattet ist den Fischfang zu betreiben. Die Angel kann mit Naturködern, Teig oder sonstigen „Hakenködern“ ausgestattet sein!
Nicht erlaubt sind Spinner, Blinker, Wobbler und sonstige Kunstköder, Köderfische und alle Teile aus oder von Fischen. Die geangelten Fische entnehmen Sie bitte mit einem Unterfangkescher aus dem Gewässer und töten diese sofort. Jeder Angler bewahrt seine gefangenen Fische seperat auf.Das Ausnehmen auf der Anlage ist nicht möglich!
Fischgesundheit im Teich
Mitbringen von jeglicher Art Fisch und Teilen daraus ist verboten!!!
Auch Wasser aus fremden Gewässern mitzubringen ist aus Hygienegründen nicht erlaubt!
Bitte bringen Sie ausschließlich trockene Ausrüstung mit an unseren Angelteich.
Das Betreten der angrenzenden Forellenzucht ist strengstens verboten!
Hier verbringen Menschen ihre Freizeit
Müll: Wir berechnen keine Gebühren für Müllentsorgung, bitte nehmen Sie Ihren Müll wieder mit nach Hause, das gilt auch für Zigarettenkippen. Eine Toilette steht Ihnen auf der Anlage zur Verfügung.
Was wir und ihre Mitangler nicht möchten und daher verboten ist!
Baden im Angelteich, Feuer, Grillen, Zelten, Mitbringen von Haustieren, Lärm jeglicher Art, Setzkescher, Senken, Massenaufläufe (es befinden sich nur Erlaubnisscheininhaber auf dem Grundstück)
Allgemeines
Die gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien zum Fischfang sind einzuhalten, der Betreiber der Anlage ist von jeglicher Haftung freigestellt!
Das Betreten des Geländes erfolgt auf eigene Gefahr! Für Schäden, die ein Gast sich selbst, der Anlage oder anderen Personen zufügt, ist er selbst verantwortlich und haftbar! Bei Teichvermietung übernimmt die unterzeichnende Person die Verantwortung für das ordnungsgemäße Verhalten der Teilnehmer und haftet gegenüber dem Anlagenbesitzer! Eltern haften für Ihre Kinder!
Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass wir nur verantwortungsbewusste Angler/Gäste auf unserer Anlage haben. Verstöße gegen unsere Teichordnung werden konsequent geahndet und führen zu:
- entschädigungslosem Ausschluss aus dem Angelpark.
- Bei Überschreitung der Fangbegrenzung zur Nachzahlung von 50,- € / kg Fisch der zuviel gefangen wurde. Bei widerrechtlicher Verwendung von 2 Angeln zur Nachzahlung von 50€.
Der Käufer der Tageskarte verpflichtet sich, den Mitarbeitern des Angelparks bei einer Kontrolle den Fang, die verwendete Angelausrüstung und die Tageserlaubniskarte auf Verlangen vorzuzeigen. Wir machen sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass unsere Anlage partiell videoüberwacht sein kann!
Alkoholisierte Personen werden entschädigungslos von der Anlage verwiesen!
Ein Angebot
Nun möchten wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt wünschen und ein weiteres Angebot machen:
Für die Registrierung von 10 Angelkarten, die auf eine Person ausgestellt sind, erhalten Sie eine Tageskarte gratis. (Bringen Sie hierfür bitte die 10 auf Sie ausgestellten Angelkarten mit!)
Öffnungszeiten: Bitte telefonisch erfragen (In der Regel täglich nach Anmeldung)
Angelzeiten:
1. Januar bis 28. Feb | von 8.00 bis 17.00 Uhr |
1. März bis 30 Sept. | von 7.00 bis 17.00 Uhr |
1. Oktober bis 31. Dez. | von 8.00 bis 17.00 Uhr |
(Stand Juli 2020, Änderungen vorbehalten)